Viele kleine Unternehmen gehen davon aus, dass SSL-Zertifikate nur für große E-Commerce-Seiten relevant sind. Dies ist ein Trugschluss. SSL ist ein Muss – unabhängig von der Unternehmensgröße.
Vertrauen beim Besucher schaffen
Selbst wenn keine Online-Zahlungen stattfinden, erwarten Nutzer heute eine sichere Verbindung. Fehlt das Schloss-Symbol in der Adresszeile, steigt die Absprungrate dramatisch.
Sensible Daten schützen
Kontaktformulare, Anfragen, Logins – auch auf kleinen Websites werden persönliche Informationen übermittelt. Ohne SSL könnten diese abgefangen werden.
Pflicht für moderne Webstandards
Features wie HTTP/2, Push-Nachrichten oder Progressive Web Apps setzen HTTPS voraus. Ohne SSL bleibt Ihr Webauftritt technisch limitiert.
Google-Ranking verbessern
Google bevorzugt verschlüsselte Websites. HTTPS ist ein bekannter Rankingfaktor. Schon ein einfaches DV-Zertifikat kann helfen, die Sichtbarkeit Ihrer Website zu erhöhen.