Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist:
AXIOM.Software
Inh. Sebastian Sachs
Oskar-Muser-Str. 3
77652 Offenburg
E-Mail: info@ssl-hive.com
Tel.: +49 176 84789493
Sofern Sie Fragen zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten oder an Ihren ggf. benannten Datenschutzbeauftragten.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um den Webshop-Betrieb und die Bestellung von SSL-Zertifikaten zu ermöglichen. Dies umfasst insbesondere:
- Stammdaten: Name, Adresse, Kontaktdaten (z.B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Zahlungsinformationen: Bank- oder Kreditkartendaten (abhängig von der gewählten Zahlungsmethode)
- Vertrags- und Bestelldaten: Bestellnummer, Informationen zu bestellten SSL-Zertifikaten
- Technische Daten: Logfiles
- Zertifikatsangaben: Domainname, Organisation, Ansprechpartner (falls erforderlich für die Ausstellung des SSL-Zertifikats)
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen, z. B. um einen sicheren und reibungslosen Webshop-Betrieb zu gewährleisten). Teilweise kann auch Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO einschlägig sein, sofern wir gesetzlich zur Datenverarbeitung verpflichtet sind (z. B. Aufbewahrungsfristen für steuerliche Zwecke).
3. Zugriffsdaten und Hosting
Bei jedem Zugriff auf unsere Website erfassen wir automatisch Informationen, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sogenannte Server-Logfiles). Dazu gehören z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Browsertyp und Betriebssystem. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck des sicheren Betriebs und zur Fehleranalyse erhoben und temporär gespeichert. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer stabilen und sicheren Bereitstellung unseres Webshops).
4. Weitergabe von Daten
Wir geben personenbezogene Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, eine rechtliche Verpflichtung besteht oder wir ein berechtigtes Interesse daran haben. Insbesondere erfolgt eine Weitergabe an folgende Kategorien von Empfängern:
- Zertifikatsanbieter: Zur Ausstellung des SSL-Zertifikates
- Zahlungsdienstleister: Je nach gewählter Zahlungsmethode (z. B. PayPal, Kreditkartenanbieter, Banken)
- IT- und Hosting-Dienstleister: Zur Bereitstellung und Wartung unserer IT-Infrastruktur
- Externe Berater und Behörden: Sofern eine rechtliche Verpflichtung besteht oder unsere berechtigten Interessen gewahrt werden müssen (z. B. Steuerberater, Finanzamt)
Eine Übermittlung in Drittländer (z. B. USA) kann insbesondere dann erfolgen, wenn unser Zertifikatsanbieter oder bestimmte IT-Dienstleister dort ansässig sind oder dort Server betreiben. In diesen Fällen stellen wir den Schutz Ihrer Daten durch entsprechende Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) sicher. Details dazu erhalten Sie auf Anfrage.
5. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie wir aufgrund gesetzlicher Vorgaben (z. B. handels- oder steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten) verpflichtet sind. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht oder gesperrt.
6. Cookies und ähnliche Technologien
In unserem Webshop verwenden wir Cookies, um gewisse Funktionen bereitzustellen und die Nutzung unserer Website zu optimieren. Dabei kann es sich um Session-Cookies handeln, die nach Beendigung Ihrer Browser-Sitzung gelöscht werden, oder um Cookies, die über einen längeren Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert bleiben.
Sofern erforderlich, holen wir dafür Ihre Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). In anderen Fällen (z. B. bei technisch notwendigen Cookies) erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an einem funktionalen Webshop.
Sie können das Speichern von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder bereits gespeicherte Cookies löschen. Wenn Sie jedoch alle Cookies deaktivieren, kann dies die Funktionalität des Webshops beeinträchtigen.
7. Analyse- und Tracking-Tools
Sofern wir Analyse- oder Tracking-Tools (z. B. Google Analytics) einsetzen, erfolgt dies nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), sofern die rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Dabei werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt, um z. B. die Besucherzahlen auszuwerten und unser Angebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang können Cookies eingesetzt werden.
Details zu den jeweils eingesetzten Tools, der Datenverarbeitung und Ihren Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in gesonderten Abschnitten oder Einwilligungs-Bannern in unserem Webshop.
8. Rechte der betroffenen Personen
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO, wenn Datenverarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht)
Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Darüber hinaus steht Ihnen das Recht zu, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen (Art. 77 DSGVO), insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.
9. Verpflichtung zur Bereitstellung von Daten
Die Bereitstellung personenbezogener Daten kann für einen Vertragsabschluss (z. B. Bestellung eines SSL-Zertifikats) erforderlich sein. Ohne diese Daten sind wir in der Regel nicht in der Lage, einen Vertrag mit Ihnen zu schließen oder auszuführen. Soweit eine Verpflichtung besteht, personenbezogene Daten bereitzustellen, weisen wir Sie separat darauf hin.
10. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor zufälliger oder vorsätzlicher Manipulation, teilweisem oder vollständigem Verlust, Zerstörung oder dem unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
11. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: 24.03.2025. Durch die Weiterentwicklung unseres Webshops oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf unserer Website verfügbar.